
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 19 | 8,93 € * | 28,81 € * / 1 Liter |
ab 20 | 8,72 € * | 28,13 € * / 1 Liter |
ab 60 | 8,51 € * | 27,45 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10158
1K-Silicon-Dichtstoff auf Oxim-Basis neutral vernetzend - MEKO-frei
Für innen und außen
Eigenschaften:
▪ Fungizid ausgerüstet - Widerstand gegen Schimmelbefall
▪ Nicht korrosiv - Verursacht keine (Rost-)Korrosion bei ungeschützten Metalloberflächen
▪ Anstrichverträglich nach DIN 52452 (nicht überstreichbar) - Keine Wechselwirkungen mit vorhandenen und angrenzenden Beschichtungen
▪ Überstreichbar mit vielen Anstrichsystemen (Vorversuche erforderlich) - Optische Anpassungen und Schutzbeschichtung möglich
▪ Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit - Für langlebige Anwendungen im Innen- und Außenbereich
Anwendungsgebiete:
▪ Glasfalzversiegelung an Holzfenstern
▪ Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen aus Holz, Metall und Kunststoff
▪ Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen
▪ Abdichten von Fugen an Fassaden, Metallbaukonstruktionen
Normen und Prüfungen:
▪ Geprüft nach EN 15651 - Teil 1: F EXT-INT CC 25 LM
▪ Geprüft nach EN 15651 - Teil 2: G CC 25 LM
▪ Entspricht den Anforderungen der DIN 18545, Beanspruchungsgruppe E
▪ Entspricht den Anforderungen der DIN 18540-F
▪ Französische VOC-Emissionsklasse A+
▪ Geprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E
▪ Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt
Besondere Hinweise:
Vor dem Einsatz des Produktes hat der Anwender sicherzustellen, dass die Werkstoffe/Materialien in
dem Kontaktbereich mit diesem und miteinander verträglich sind und sich nicht schädigen oder
verändern (z. B. verfärben). Bei Werkstoffen/Materialien, die in der Folge im Bereich des Produktes
verarbeitet werden, hat der Anwender im Vorfeld abzuklären, dass deren Inhaltsstoffe bzw.
Ausdünstungen zu keiner Beeinträchtigung oder Veränderung (z. B. Verfärbung) des Produktes führen
können. Gegebenenfalls hat der Anwender Rücksprache mit dem jeweiligen Hersteller der Werkstoffe/
Materialien zu nehmen.
Gemäß dem Stand der Technik, dargelegt u.a. im IVD-Merkblatt Nr. 12, werden
bewegungsausgleichende Dichtstoffe aus technischen Gründen nicht ganzflächig überstrichen. Wird
dieses in Ausnahmefällen trotzdem verlangt oder notwendig, dann muss die Beschichtung auch die vom
Dichtstoff auszugleichenden Bewegungen ohne optische und/oder mechanische Mängel mitmachen.
Die Verantwortung für die Beachtung dieses Standes der Technik liegt ausnahmslos beim Verarbeiter
der Beschichtung.
Berührungskontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z.B. Butyl,
EPDM, Neopren, Isolier- und Schwarzanstrichen vermeiden.